Skip to content
Willkommen auf der Homepage des Regionalverband Oberlausitz

Willkommen auf der Homepage des Regionalverband Oberlausitz

Mitglied des BVS

  • Startseite
  • Protokolle
  • Beschl. Vorl.
  • Beschl.
  • Mailadr./Vert.
  • Extra Ausschreibungen
    • 2025-Hobbyturniere Juni bis November 2025
    • 2025-10-25-49.Grenzlandpokal-Zittau
    • 2025-11-08-3.Schwarzlichtturnier in Sohland
    • 2025-11-16-Landesseniorenspiele-Leipzig
    • 2026-01-10-Ausschreibung-u100-WSW
  • Archiv (REM, U100 etc…)
  • Archiv (2012-2018)
  • Impressum
  • Datenschutz

Bericht SOEM u13-u19 am 12./13.01.2013 in Görlitz

Posted on 15. Januar 201325. Juni 2025 By webmaster Keine Kommentare zu Bericht SOEM u13-u19 am 12./13.01.2013 in Görlitz
Ergebnisse bei KROTON
Bildergalerie:
[klick hier]
[klick hier]


Der 1. BV Görlitz war Ausrichter der SOEM u13-u19 am 12./13.01.2023 .

Hier ein Bericht des Veranstalters:

Bericht über die Südostdeutsche Meisterschaft am 12. Und 13. Januar in Görlitz

Am 12. und 13. Januar fanden in Görlitz die Südostdeutschen Meisterschaften im Badminton statt. Für den Badmintonsport in unserer Stadt war es natürlich das Ereignis schlechthin. Eine derartige Großveranstaltung war für die Organisatoren vom 1. BV Görlitz eine große Herausforderung.

Insgesamt 176 Spieler (aus Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen) traten in den Altersklassen U13, U15, U17 und U19 jeweils in den Disziplinen Einzel, Doppel und Mixed an. Der 1. BV Görlitz nahm mit insgesamt 9 Sportlern teil.

  • U13: Putschke, Erik,  Schulz Phillip,  Menzel, Daniel
  • U15: Lehnigk, Luisa,  Menzel, Sebastian
  • U19: Fiedler, Jenny,  Schulz, Vivien,  Saling Janin,  Posselt, Floyd

Außer Daniel Menzel und Luisa Lehnigk/Annika Schreiber mussten alle Görlitzer bereits in den Vorrundenspielen Niederlagen hinnehmen. Auch wenn hier einige Ergebnisse recht knapp ausfielen. Alles in allem war es sicher eine wichtige Erfahrung und Motivation, das Training noch intensiver zu gestalten

Gespielt wurde in 2 Hallen mit jeweils 6 Feldern. Diese Tatsache war auch eine Herausforderung an die Turnierleitung, aber (dank der Technik) konnten alle Probleme gelöst werden, und ein zügiger Ablauf gewährleistet werden.

Nach der Eröffnung (in Anwesenheit unseres Oberbürgermeisters Siegfried Deinege und des BVS Präsidenten Michael Götz)  begannen die Wettkämpfe. Zuerst wurden die Mixed-Wettbewerbe gespielt. Bereits hier entwickelten sich spannende und ausgeglichene Partien. Letztendlich setzten sich die an Nummer 1 gesetzten Paarungen durch, und wurden so Ihrer Favoritenrolle gerecht. Auch ein sächsisches Mixed konnte einen tollen Erflog verbuchen. In der Altersklasse U15 gewannen Florin Ihm (TSV Niederwürschnitz) und Annika Schreiber (BC Stollberg-Niederdorf) verdient die Konkurrenz. Herzlichen Glückwunsch !

Jetzt begannen die Einzelwettbewerbe, und auch hier erfreuten uns spannende Spiele auf hohem Niveau. De gesetzten Spieler ihrer Favoritenrolle gerecht. Nur Arno Kohl musste in der U19 schon im Viertelfinale die Segel streichen.

Der Zeitplan wurde gut eingehalten, so dass gegen 20:45 der erste Tag fast pünktlich beendet wurde.

Am Sonntag standen „nur“ noch die Doppelkonkurrenzen auf dem Programm. Vorher fanden noch die Siegerehrrungen im Mixed und Einzel statt. Die Doppelwettbewerbe konnten sehr zügig durchgeführt werden. Die gesetzten Spieler bewiesen auch hier Ihre Klasse und bestimmten die Spiele. Pünktlich endeten die Wettbewerbe auch Sonntag.

Wir hoffen, dass alle wieder gesund und munter in ihren Heimatorten angekommen sind, und das Turnier in Görlitz in guter Erinnerung behalten. 

Fazit : Trotz aller Mühen bei Vorbereitung und Durchführung haben sich alle Anstrengungen für den 1. BV Görlitz gelohnt. Wir sahen hochklassige und vor allem faire Spiele. Dafür allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön. Allen Gewinnern und Platzierten HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Wir würden uns freuen, nochmals ein solch schönes Turnier ausrichten zu dürfen.

 

i.A Lutz Buchal

 

 

Archiv

Beitrags-Navigation

Previous Post: Bericht 20. REM u100 am 05./06.01.2013 in Weißwasser
Next Post: Bericht 2.RRL U15 am 22.06.2013 in Großschönau

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche im Projekt

Informationen/Termine

  • Sammelausschreibungen 2. HJ 2025
  • Rahmenterminplan RVO 2025/26 (Stand 02.04.25))
  • Punktspielansetzungen 2025/2026 (Stand 02.04.25)
  • Regionalranglisten
  • Turniere des RVO bei Turnier.de ab 01.01.2024
  • Punktspielergebnisse ab 2013/2014
  • Mannschaftsleiter OL 2025/26
  • Mannschaftsleiter Nachwuchs 2025/26
  • BVS-Kalender Sachsen 2025
  • Unsere Vereine
  • DBV Rangliste Jugend
  • Youtube Kanal BWF

neueste Beiträge

  • Bericht 3. RRL u11/Aktive am 06.09.2025 in Bautzen 7. September 2025
  • Ehrung Kinder- und Jugendwart Frank Adam 3. September 2025
  • Bericht REM u9-u19 am 23.08.2025 in Zittau 26. August 2025
  • Bericht 2. RRL u19/u13/Aktive am 14.06.2025 in Großschönau 15. Juni 2025

News

Ausschreibung "u100" ONLINE ****

Anstehende Veranstaltungen

Okt. 22
18:00 - 20:00

RVO-Versammlung am 22.10.2025 in Zoblitz

Nov. 1
Ganztägig

Meldeschluss 3. RRL u9, REM Aktive am 15.11.2025 in Großschönau

Nov. 8
Ganztägig

Meldeschluss 3. RRL u15/u19 am 22.11.2025 in Bautzen

Nov. 15
9:00 - 17:00

3. RRL u9, REM Aktive am 15.11.2025 in Großschönau

Nov. 22
Ganztägig

Meldeschluss 3. RRL u13/u17 am 06.12.2025 in Sohland

Nov. 22
9:00 - 17:00

3. RRL u15/19 am 22.11.2025 in Bautzen

Dez. 6
9:00 - 17:00

3. RRL u13/U17 am 06.12.2025 in Sohland

Dez. 22
22. Dezember - 23. Dezember

Meldeschluss 33. REM U22/O35 am 10./11.01.2026 in WSW

Jan. 10
10. Januar 2026 -9:00 - 11. Januar 2026 -14:00

33. REM U22/O35 am 10./11.01.2026 in WSW

Kalender anzeigen

Copyright © 2025 Willkommen auf der Homepage des Regionalverband Oberlausitz.