Skip to content
Willkommen auf der Homepage des Regionalverband Oberlausitz

Willkommen auf der Homepage des Regionalverband Oberlausitz

Mitglied des BVS

  • Startseite
  • Protokolle
  • Beschl. Vorl.
  • Beschl.
  • Mailadr./Vert.
  • Extra Ausschreibungen
    • 2025-Hobbyturniere Juni bis November 2025
    • 2025-10-25-49.Grenzlandpokal-Zittau
    • 2025-11-08-3.Schwarzlichtturnier in Sohland
    • 2025-11-16-Landesseniorenspiele-Leipzig
    • 2026-01-10-Ausschreibung-u100-WSW
  • Archiv (REM, U100 etc…)
  • Archiv (2012-2018)
  • Impressum
  • Datenschutz

Bericht 20. REM u100 am 05./06.01.2013 in Weißwasser

Posted on 12. Januar 201325. Juni 2025 By webmaster Keine Kommentare zu Bericht 20. REM u100 am 05./06.01.2013 in Weißwasser
Ergebnisse bei KROTON:
Bildergalerie: 
[klick hier]
[klick hier]

Der SV Grün-Weiß Weißwasser war Gastgeber der 20. REM  u100  am 05./06.01.2013
Hier ein Bericht des Veranstalters

20. Badminton – Regionalmeisterschaften in Weißwasser

Am 05/06. Januar 2013 fanden in Weißwasser die 20. REM der Altersklassen U100 statt. Insgesamt 79 Sportfreunde nahmen an dem Highlight der Saison teil. Bereits bei der Eröffnung kam die charakteristische Stimmung auf, und die ersten Wellen der Begeisterung brachten die Aktiven in Stimmung.

Danach  begannen die Wettkämpfe mit den Mixed Disziplinen. Das größte Teilnehmerfeld stellte hier die Altersklasse O22 mit insgesamt 14 Paarungen. Nach spannenden und teilweise knappen Spielen konnten sich die an 1 gesetzten Sportfreunde Mirko Menzel/Patricia Zieschang (SV Grün-Weiß Weißwasser/Meißner Sportverein) und Tobias Lein/Laura Adam  (Robur Zittau) bis ins Finale spielen. Dieses wurde zu einer klaren Angelegenheit für die Favoriten Mirko Menzel und Patricia Zieschang, die sich mit 21:13 und 21:13 verdient durchsetzten. Alle anderen Mixed Konkurrenzen wurden im Gruppensystem gespielt..Hervorzuheben ist hier der Sieg von Dietmar Rummler/Lorinde Hennig, die sich gegen die Favoriten Eberhard Heinecke/Inge Grossmann mit 21:16 15:21 21:19 knapp durchsetzten.

Es folgten die Einzelkonkurrenzen. Hier  konnten die Herren mit Teilnehmern in allen Altersklassen überzeugen. Allerdings waren die Damen in der O22 am zahlreichsten vertreten. Es spielten sich Laura Adam und Marika Werner (beide Robur Zittau) bis ins Finale. Hier konnte Marika ihre Routine ausspielen, und Laura mit 21:17 und 21:13 bezwang. Eine kleine Überraschung gab es bei den Herren in der O22, wo der an 1 gesetzte Mirko Menzel bereits im Halbfinale an Matthias Schuster (MSVBautzen) scheiterte. Allerding sprang Maik Hanske in die Bresche und gewann das Finale gegen Matthias und holte den Titel letztendlich doch noch  nach Weißwasser.

Gegen 16:30 endeten die Samstagsspiele, und alle Sportfreunde genossen das verdiente Abendbrot. Danach ging es in die Unterkunft und die Vorbereitung auf die berühmt-berüchtigte Abendveranstaltung begann. Um 20:00 Uhr war es dann soweit. Sofort kam Stimmung auf, die Tanzfläche füllte sich und Federbälle und Luftballons flogen durch den Raum. Highlights waren die Sketche, die alle Sportfreunde beinahe zu Lachkrämpfen brachten. Gegen 03:00 fuhr das letzte Shuttle, welches die letzten Tanzwütigen in die Unterkunft fuhr. Alles in allem war es (wie immer) eine sehr gelungene Feier. Im Namen des Regionalverbandes und natürlich aller Teilnehmer „Ganz, ganz herzlichen Dank an die Organisatoren !!!“.

Nachdem alle frierend und zitternd (vor Kälte und Entzug….) das Frühstück eingenommen hatten, wurden zu Beginn die Siegerehrungen vorgenommen, und mit den Doppeln begonnen. Nun, einige Sportfreunde hätten wohl lieber weitergeschlafen… Auch hier war die Damenkonkurrenz O22 mit 8 Paarungen am zahlreichsten vertreten. Es konnten sich hier die Favoriten Marika Werner/Romy/Scholze (Robur Zittau) klar durchsetzen. Ziemlich schnell  ging alles zu Ende, und nach und nach begaben sich alle (sicher etwas erschöpft aber glücklich) auf den Nachhauseweg.

Fazit: Es war eine rundum gelungene Veranstaltung. Wir bedanken uns bei allen Organisatoren des SV Grün-Weiss Weißwasser. Dank auch an Sportfreund Peter Brockelt, der wie immer souverän die Turnierleitung meisterte.

In diesem Sinne. Wir freuen uns schon auf die nächste U100.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Archiv

Beitrags-Navigation

Previous Post: Beiträge/Berichte
Next Post: Bericht SOEM u13-u19 am 12./13.01.2013 in Görlitz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche im Projekt

Informationen/Termine

  • Sammelausschreibungen 2. HJ 2025
  • Rahmenterminplan RVO 2025/26 (Stand 02.04.25))
  • Punktspielansetzungen 2025/2026 (Stand 02.04.25)
  • Regionalranglisten
  • Turniere des RVO bei Turnier.de ab 01.01.2024
  • Punktspielergebnisse ab 2013/2014
  • Mannschaftsleiter OL 2025/26
  • Mannschaftsleiter Nachwuchs 2025/26
  • BVS-Kalender Sachsen 2025
  • Unsere Vereine
  • DBV Rangliste Jugend
  • Youtube Kanal BWF

neueste Beiträge

  • Bericht 3. RRL u11/Aktive am 06.09.2025 in Bautzen 7. September 2025
  • Ehrung Kinder- und Jugendwart Frank Adam 3. September 2025
  • Bericht REM u9-u19 am 23.08.2025 in Zittau 26. August 2025
  • Bericht 2. RRL u19/u13/Aktive am 14.06.2025 in Großschönau 15. Juni 2025

News

Ausschreibung "u100" ONLINE ****

Anstehende Veranstaltungen

Okt. 22
18:00 - 20:00

RVO-Versammlung am 22.10.2025 in Zoblitz

Nov. 1
Ganztägig

Meldeschluss 3. RRL u9, REM Aktive am 15.11.2025 in Großschönau

Nov. 8
Ganztägig

Meldeschluss 3. RRL u15/u19 am 22.11.2025 in Bautzen

Nov. 15
9:00 - 17:00

3. RRL u9, REM Aktive am 15.11.2025 in Großschönau

Nov. 22
Ganztägig

Meldeschluss 3. RRL u13/u17 am 06.12.2025 in Sohland

Nov. 22
9:00 - 17:00

3. RRL u15/19 am 22.11.2025 in Bautzen

Dez. 6
9:00 - 17:00

3. RRL u13/U17 am 06.12.2025 in Sohland

Dez. 22
22. Dezember - 23. Dezember

Meldeschluss 33. REM U22/O35 am 10./11.01.2026 in WSW

Jan. 10
10. Januar 2026 -9:00 - 11. Januar 2026 -14:00

33. REM U22/O35 am 10./11.01.2026 in WSW

Kalender anzeigen

Copyright © 2025 Willkommen auf der Homepage des Regionalverband Oberlausitz.