Ergebnisse bei KROTON: Bildergalerie: |
[klick hier] [klick hier] |
Nun war es auch für die AK U13 und U19 soweit. Am 24.03.2018 mussten sie ihr Können bei
der 1. RRL 2018/2019 in Sohland unter Beweis stellen.
Hier ein Bericht des Veranstalters:
Am 24.03.2018 ging es zur 1.RRL der Altersklassen u13 und u19 in die Oberland-Sporthalle nach Sohland.
Angetreten sind insgesamt 35 Badminton-Kids aus Bautzen, Görlitz, Zittau, Großschönau, Weißwasser und Sohland.
Neben den Einzeln wurde in beiden Altersklassen Mixed gespielt.
Die Einzel-Disziplinen wurden im Doppel-KO-, die MX-Konkurrenzen im Einzel-KO-System ausgespielt.
In den Konkurrenzen der Altersklasse u13 gab es keine großen Überraschungen.
Bei den Jungen setzte sich Hardy Behnsch (SV Grün-Weiß Weißwasser) gegen Cedric Domeier (MSV Bautzen) durch.
Dritter wurde Tim Pietschmann (TSV Großschönau).
Bei den Mädchen gewann die an 1 gesetzte Sophie Wagner (TSV Großschönau),
die sich im Finale gegen ihre Vereinskameradin Laurien Schneider durchsetzte.
Im Spiel um Platz 3 gewann Alia Quarte (SV Grün-Weiß Weißwasser) gegen Cora Dutschmann (MSV Bautzen).
Im Mixed gewann die Paarung Behnsch/Quarte (SV Grün-Weiß Weißwasser) vor Domeier/Dutschmann (MSV Bautzen).
Dritte wurden jeweils Schwarze/Schneider (BV Sohland/TSV Großschönau) und Pietschmann/Wagner (TSV Großschönau).
Sieger im HE u19 wurde Daniel Menzel (BV Görlitz), der sich im Finale in einem packenden 3-Satz-Match knapp
gegen Vincent Richter (MSV Bautzen) durchsetzte.
Das Spiel um Platz 3 konnte Leon Lemle (MSV Bautzen) gegen Arne Kirbach (SV Grün-Weiß Weißwasser) für sich entscheiden.
Sieger im Mixed u19 wurden Menzel D./Reichel (BV Görlitz), gefolgt von Richter/Bode (MSV Bautzen/BV Sohland) auf Platz 2
und Domeier/Wendler (MSV Bautzen) sowie Kirbach/Krüger (SV Grün-Weiß Weißwasser/SG Robur Zittau) auf Platz 3.
Siegerin im DE u19 wurde Laura Bode (BV Sohland), vor Sophie Schneider (SG Robur Zittau) auf dem 2. Platz und
Rosalin Reichel (BV Görlitz) auf dem 3. Platz.
Nach 67 Spielen war es geschafft, die Sieger/innen wurden geehrt und im Anschluss daran traten alle den Heimweg an.
Wir haben schöne und umkämpfte sowie tränen- & schweißreiche Spiele gesehen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und Platzierten!! Nun wünschen wir allen ein schönes Osterfest und einen fleißigen Osterhasen.