Skip to content
Willkommen auf der Homepage des Regionalverband Oberlausitz

Willkommen auf der Homepage des Regionalverband Oberlausitz

Mitglied des BVS

  • Startseite
  • Protokolle
  • Beschl. Vorl.
  • Beschl.
  • Mailadr./Vert.
  • Extra Ausschreibungen
    • 2025-Hobbyturniere Juni bis November 2025
    • 2025-10-25-49.Grenzlandpokal-Zittau
    • 2025-11-08-3.Schwarzlichtturnier in Sohland
    • 2025-11-16-Landesseniorenspiele-Leipzig
    • 2026-01-10-Ausschreibung-u100-WSW
  • Archiv (REM, U100 etc…)
  • Archiv (2012-2018)
  • Impressum
  • Datenschutz

Bericht 1.RRL U9, 2.RRL U15, 1.RRL Aktive am 07.04.2018 in Zittau

Posted on 9. April 201825. Juni 2025 By Stefan Adam (SG Robur Zittau) Keine Kommentare zu Bericht 1.RRL U9, 2.RRL U15, 1.RRL Aktive am 07.04.2018 in Zittau
Ergebnisse bei Kroton:
Bildergalerie:
[klick hier]
[klick hier]

Am 07.04.2018 fand in Zittau die 1.RRL U9, die 2.RRL U15 und die 1.RRL der Aktiven statt.
Hier ein Bericht des Veranstalters:

Regionalrangliste der AK u9, u15 und der Aktiven in Zittau

Am heutigen Samstag fanden sich Spieler aus dem Regionalverband Oberlausitz zur Ausspielung
der Regionalrangliste in den Altersklassen u9, u15 und der Aktiven zusammen.
Mit insgesamt ca. 50 Teilnehmern erfreute sich das Turnier einer guten Resonanz.
Gespielt wurde in u9 und bei den Aktiven nur Einzel, in der u15 Einzel und Doppel.

Bei unseren jüngsten Spielern kämpften vier Jungen und drei Mädchen um die Plätze.
Dabei konnte sich bei den Jungen Simon Schwarze (BV Sohland) vor Tizian Schuster (MSV Bautzen) und Lenard Herschel (BV Sohland) durchsetzen.

Bei den Mädchen gewann die Großschönauerin Lina Lesniok vor Amelie Behr (MSV Bautzen) und Matilda Rolle (BV Sohland).

In der u15 waren die Teilnehmerfelder größer (14 Jungen und 7 Mädchen).
Bei den Jungen standen mit Tim Claus (1.Platz) und Luca Lesniok (3. Platz) zwei Großschönauer auf dem Podium.
Dazwischen konnte sich Paul Nickel vom MSV Bautzen drängen.
Von Robur nahmen mit Max Hinke, Felix Quietzsch und Eric Krätschmer auch drei Roburianer Teil.
Sie konnten am Ende nicht in den Kapf ums Podest eingreifen, sammelten aber wieder wichtige Erfahrung und Wettkampfpraxis für die Zukunft.

Bei den Mädchen konnte Gina Rätze aus Bautzen ihren Setzplatz verteidigen und gewann das Turnier vor Sophie Wagner (Großschönau).
Den dritten Platz sicherte sich Helena Krüger aus Zittau. Die zweite Zittauer Starterin, Nina Riegner, wurde Fünfte.

Im Jungen- und Mädchendoppel setzte sich die Großschönauer Dominanz wiederum durch.
Bei den Jungen gewann Claus/Lesniok (Großschönau). Den zweiten Platz sicherte sich die Zittauer Paarung Quietzsch/Hinke.
Den dritten Platz teilten sich Krätschmer/Liebig (Zittau/Görlitz) und Bendel/Nickel (Bautzen).

Bei den Mädchen waren es nur drei Paarungen, die im System „Jeder gegen Jeden“ spielten.
Auch hier gewan eine Großschönauer Paarung (Wagner/Schneider), gefolgt von Helm/Vater (Großschönau/Görlitz) und Krüger/Riegner (Zittau).

Bei den Aktiven wurde im Herreneinzel in A- und B-Turnier unterteilt.
Während  im A-Feld nur 5 Starter antraten, waren es im B-Feld 14 Spieler.
Im A-Turnier holte sich der Zittauer Florian Bothung den 2. Platz. Er musste sich im Finale nur knapp dem Bautzner Eduard Terentev geschlagen geben.
Das Podest komplettierte Arne Kirbach aus Weißwasser.

Im B-Feld gewann Vincent Richter (Bautzen), danach reihten sich Martin Schmidt (Sohland) und Jens Böhm (Großschönau) ein.

Bei den Damen (insgesamt 5 Starter) setzte sich Laura Bode (Sohland), welche eigentlich noch u15 spielen könnte, vor Annelene Behr und Fei Xie (beide MSV Bautzen) durch.

Nach der Siegerehrung traten alle Spieler und Spielerinnen die Heimreise an.

Die SG Robur Zittau dankt allen Sportlern für ihre gezeigten Leistungen und Disziplin.

Ein großer Dank geht auch an die Turnierleitung und an die Kantine, wodurch es den Teilnehmern auch kulinarisch an nichts gefehlt haben sollten.

Bis zum nächsten Mal…

Stefan Adam

Archiv

Beitrags-Navigation

Previous Post: Bericht 1.RRL U13/U19 am 24.03.2018 in Sohland
Next Post: Bericht 2.RRL U11/Aktive am 12.05.2018 in Großschönau

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche im Projekt

Informationen/Termine

  • Sammelausschreibungen 2. HJ 2025
  • Rahmenterminplan RVO 2025/26 (Stand 02.04.25))
  • Punktspielansetzungen 2025/2026 (Stand 02.04.25)
  • Regionalranglisten
  • Turniere des RVO bei Turnier.de ab 01.01.2024
  • Punktspielergebnisse ab 2013/2014
  • Mannschaftsleiter OL 2025/26
  • Mannschaftsleiter Nachwuchs 2025/26
  • BVS-Kalender Sachsen 2025
  • Unsere Vereine
  • DBV Rangliste Jugend
  • Youtube Kanal BWF

neueste Beiträge

  • Bericht 3. RRL u11/Aktive am 06.09.2025 in Bautzen 7. September 2025
  • Ehrung Kinder- und Jugendwart Frank Adam 3. September 2025
  • Bericht REM u9-u19 am 23.08.2025 in Zittau 26. August 2025
  • Bericht 2. RRL u19/u13/Aktive am 14.06.2025 in Großschönau 15. Juni 2025

News

Ausschreibung "u100" ONLINE ****

Anstehende Veranstaltungen

Okt. 22
18:00 - 20:00

RVO-Versammlung am 22.10.2025 in Zoblitz

Nov. 1
Ganztägig

Meldeschluss 3. RRL u9, REM Aktive am 15.11.2025 in Großschönau

Nov. 8
Ganztägig

Meldeschluss 3. RRL u15/u19 am 22.11.2025 in Bautzen

Nov. 15
9:00 - 17:00

3. RRL u9, REM Aktive am 15.11.2025 in Großschönau

Nov. 22
Ganztägig

Meldeschluss 3. RRL u13/u17 am 06.12.2025 in Sohland

Nov. 22
9:00 - 17:00

3. RRL u15/19 am 22.11.2025 in Bautzen

Dez. 6
9:00 - 17:00

3. RRL u13/U17 am 06.12.2025 in Sohland

Dez. 22
22. Dezember - 23. Dezember

Meldeschluss 33. REM U22/O35 am 10./11.01.2026 in WSW

Jan. 10
10. Januar 2026 -9:00 - 11. Januar 2026 -14:00

33. REM U22/O35 am 10./11.01.2026 in WSW

Kalender anzeigen

Copyright © 2025 Willkommen auf der Homepage des Regionalverband Oberlausitz.