Ergebnisse bei KROTON: Bildergalerie: |
[klick hier] [klick hier] |
Hier ein Bericht des Veranstalters:
Als das Ranglistenturnier mit den Mixed in Bautzen Fahrt aufnahm, waren erst einmal die Übungsleiter zur Informationveranstalltung über das Schweizer Leitersystem gefragt. Dank der Ausführungen von Martin Koch aus Dresden war es eine kurzweilige und für alle eine sehr gute Information zur Findung der Ranglistenreihenfolge und eine gute Unterweisung in das Spielsystem – jetzt können viele ihre Kinder die Platzierung mit der BHZ erklären.
Nochmals vielen Dank!
Aber nun zum eigentlichen Geschehen auf dem Hallenparkett. Das Mix in der AK u13 wurde im Einfach-K.o.-System gespielt, und es gab durchaus einige spannende Spiele, wobei sich am Ende Tim Claus/Laura Bode (SG Robur Zittau/BV Sohland) gegen Luca Lesniok/Rosalin Reichel (TSV Großschönau/1. BV Görlitz) durchsetzten. Jeweils Dritte wurden MarvenTank/ Cora Sengbusch aus Hoyerswerda und Felix Nickel/Paula Pilop aus Bautzen.
Da es im Mix der AK u19 nur zu drei Paarungen kam, spielte hier Jeder gegen Jeden.
Sieger wurden hier Sebastian Menzel/Michelle Janetzke (1. BV Görlitz/BV Hoyerswerda 1960) vor Phillip Schulz/Linda Ritscher (1. BV Görlitz/MSV Bautzen 04) und Janek Lenuweit/ Tina Ritscher (MSV Bautzen 04).
Die Einzelfelder waren trotz einiger grippebedingter Absagen recht ordentlich besetzt,
Nachholebedarf besteht hier noch bei Mädchen in der AK u19.
Das Finale im Mächeneinzel der AK u13 war hart umkämpft. Das bessere Ende hatte wieder einmal nach drei Sätzen Rosalin Reichel vom 1. BV Görlitz, sie gewann gegen Laura Bode vom BV Sohland. Dritte wurde hier Jolina Schwietzer vom BV Hoyerswerda 1960.
Der Sieger bei den Jungen der AK u13 kam diesmal aus Bautzen. Philipp Kretzschmar setzte sich in einem spannenden und gutklassigen Spiel gegen Tim Claus von Robur Zittau durch.
Den dritten Platz erspielte sich Max Hinke aus Zittau, der alles geben musste, um im kleinen Finale Felix Nickel aus Bautzen zu besiegen.
Das zum großen Teil erwartete Endspiel bei den Jungen der AK u19 gewann überraschend klar trotz spannendem 1. Satz Sebastian Menzel vom 1. BV Görlitz vor Dominik Sengbusch vom BV Hoyerswerda 1960. Phillip Schulz musste gegen seinen Vereinskameraden aus Görlitz Tim Berger über drei Sätze gehen, um sich am Ende über Platz drei zu freuen.
Im Mädcheneinzel der AK u19 revanchierte sich Linda Ritscher (MSV Bautzen 04) für die Niederlage vor einer Woche gegen Michelle Janetzke (BV Hoyerswerda 1960) und gewann diesmal in zwei Sätzen. Dritte wurde ihre Schwester Tina Ritscher vom MSV Bautzen 04.
Wolfgang und Gudrun Lenke
MSV Bautzen 04