Skip to content
Willkommen auf der Homepage des Regionalverband Oberlausitz

Willkommen auf der Homepage des Regionalverband Oberlausitz

Mitglied des BVS

  • Startseite
  • Protokolle
  • Beschl. Vorl.
  • Beschl.
  • Mailadr./Vert.
  • Extra Ausschreibungen
    • 2025-Hobbyturniere bis 02/2026
    • 2025-10-25-49.Grenzlandpokal-Zittau
    • 2025-11-08-3.Schwarzlichtturnier in Sohland
    • 2025-11-16-Landesseniorenspiele-Leipzig
    • 2026-01-10-Ausschreibung-u100-WSW
  • Archiv (REM, U100 etc…)
  • Archiv (2012-2018)
  • Impressum
  • Datenschutz

Bericht 22. REM u100 am 10./11.01.2015 in Weißwasser

Posted on 15. Januar 201525. Juni 2025 By webmaster Keine Kommentare zu Bericht 22. REM u100 am 10./11.01.2015 in Weißwasser

Ergebnisse bei KROTON     [klick hier]
Bildergalerie:                         [klick hier]
Videos:                                    [click hier]

Der SV Grün-Weiß Weißwasser war Gastgeber der 22. REM  u100  am 10./11.01.2015
Hier ein Bericht des Veranstalters

22. Badminton – Regionalmeisterschaften in Weißwasser

Am 10. und 11.1.2015 wurden die Regionalmeisterschaften der AK U22 bis O75 in Weißwasser ausgetragen. Zum 22. Traditionsturnier wurden Teilnehmer aus Bautzen, Görlitz, Großschönau, Großhennersdorf, Weißwasser und Zittau in der Turnhalle des Beruflichen Schulzentrums begrüßt. Über 60 Sportler und Sportlerinnen traten in den Disziplinen Dameneinzel und –doppel, Herreneinzel und –doppel und gemischtes Doppel an. Die Sieger in den Einzelbegegnungen konnten einen der begehrten Glaspokale mit nach Hause nehmen.

Um 8.30 Uhr eröffneten Peter Berger und Stefan Przymosinski das Turnier. Nachdem alle Turniermodalitäten geklärt waren, gab es noch zwei feierliche Anlässe: der neue Kinder – u. Jugendwart des RVO Frank Adam dankte dem aus diesem Amt scheidenden Jörg Berger für seine geleistete Arbeit und Einsatzbereitschaft. Ebenso der langjährige U100-Turnierleiter Peter Brockelt, der das letzte Mal alle Fäden in der Hand hielt. Beide wurden mit tosendem Applaus verabschiedet. Danach konnte endlich der „U100-Teufel“ in Aktion treten und die „Wellenbereitschaft“ wiederherstellen.

Gegen 17.00 Uhr endeten die Samstagsspiele. Alle Sportfreunde stärkten sich beim wohlverdienten Abendbrot. Um 20.00 Uhr begann die legendäre Abendveranstaltung. Dieses Mal waren die Zittauer Sportfreunde etwas spät dran.

Die Weißwasseraner haben sich wieder tolle Sachen ausgedacht. Aus gegebenem Anlass wurden auf die Nummern der Eintrittskarten 22 kleine Präsente verlost. Auch der „U100-Teufel“ kam nicht zu kurz, denn er hatte „Frischfleisch“ entdeckt, das geimpft werden musste. Beim Märchenraten hatten die Görlitzer die Nase vorn. Es konnte auch keiner ahnen, dass es in ihren Reihen eine echte „Märchentante„ gibt. Als Highlight wurde von zwei unterschiedlich gekleideten „Damen“ ein kleiner Sketch aufgeführt, der nur aus Mimik und Gestik bestand. Da blieb kein Auge trocken. Alle Tanzwütigen kamen wieder auf ihre Kosten und Musikwünsche wurden erfüllt. Um 3.00 Uhr fuhr das Shuttle die letzten Kämpfer in die Unterkunft.

Sonntag um 9.00 Uhr ging’s weiter. Zuerst mit den Siegerehrungen der Mixed und Einzeldisziplinen vom Vortag. Danach die noch anstehenden Doppeldisziplinen. Einige Sportfreunde hatten noch mit den Nachwehen vom Vorabend zu kämpfen. Gegen 14.30 Uhr war dann alles vorbei.  

Die Sportfreunde des SV Grün-Weiß möchten sich bei allen Teilnehmern für ihr Kommen bedanken und hoffen, dass nächstes Jahr doch noch der ein oder andere den Weg nach Weißwasser findet.

Vielen Dank an Sportfreund Peter Brockelt, der auch sein letztes Turnier souverän die meisterte und immer den Überblick behielt..

Die Organisatoren dieses Turniers möchten sich an dieser Stelle bei allen fleißigen Helfern bedanken.

In diesem Sinne freuen wir uns schon auf die nächste U100.

Th. Binkofski

 

 

Archiv

Beitrags-Navigation

Previous Post: Bericht 4.RRL U19 am 20.09.2014 in Großschönau
Next Post: Bericht RRL u13/u19 am 07.02.2015 in Bautzen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche im Projekt

Informationen/Termine

  • Sammelausschreibungen 2. HJ 2025
  • Rahmenterminplan RVO 2025/26 (Stand 02.04.25))
  • Punktspielansetzungen 2025/2026 (Stand 02.04.25)
  • Regionalranglisten
  • Turniere des RVO bei Turnier.de ab 01.01.2024
  • Punktspielergebnisse ab 2013/2014
  • Mannschaftsleiter OL 2025/26
  • Mannschaftsleiter Nachwuchs 2025/26
  • BVS-Kalender Sachsen 2025
  • Unsere Vereine
  • DBV Rangliste Jugend
  • Youtube Kanal BWF

neueste Beiträge

  • Bericht 3. RRL u11/Aktive am 06.09.2025 in Bautzen 7. September 2025
  • Ehrung Kinder- und Jugendwart Frank Adam 3. September 2025
  • Bericht REM u9-u19 am 23.08.2025 in Zittau 26. August 2025
  • Bericht 2. RRL u19/u13/Aktive am 14.06.2025 in Großschönau 15. Juni 2025

News

Ausschreibung "u100" ONLINE ****

Anstehende Veranstaltungen

Okt. 22
18:00 - 20:00

RVO-Versammlung am 22.10.2025 in Zoblitz

Nov. 1
Ganztägig

Meldeschluss 3. RRL u9, REM Aktive am 15.11.2025 in Großschönau

Nov. 8
Ganztägig

Meldeschluss 3. RRL u15/u19 am 22.11.2025 in Bautzen

Nov. 15
9:00 - 17:00

3. RRL u9, REM Aktive am 15.11.2025 in Großschönau

Nov. 22
Ganztägig

Meldeschluss 3. RRL u13/u17 am 06.12.2025 in Sohland

Nov. 22
9:00 - 17:00

3. RRL u15/19 am 22.11.2025 in Bautzen

Dez. 6
9:00 - 17:00

3. RRL u13/U17 am 06.12.2025 in Sohland

Dez. 22
22. Dezember - 23. Dezember

Meldeschluss 33. REM U22/O35 am 10./11.01.2026 in WSW

Jan. 10
10. Januar 2026 -9:00 - 11. Januar 2026 -14:00

33. REM U22/O35 am 10./11.01.2026 in WSW

Kalender anzeigen

Copyright © 2025 Willkommen auf der Homepage des Regionalverband Oberlausitz.