Skip to content
Willkommen auf der Homepage des Regionalverband Oberlausitz

Willkommen auf der Homepage des Regionalverband Oberlausitz

Mitglied des BVS

  • Startseite
  • Protokolle
  • Beschl. Vorl.
  • Beschl.
  • Mailadr./Vert.
  • Extra Ausschreibungen
    • 2025-Hobbyturniere Juni bis November 2025
    • 2025-10-25-49.Grenzlandpokal-Zittau
    • 2025-11-08-3.Schwarzlichtturnier in Sohland
    • 2025-11-16-Landesseniorenspiele-Leipzig
    • 2026-01-10-Ausschreibung-u100-WSW
  • Archiv (REM, U100 etc…)
  • Archiv (2012-2018)
  • Impressum
  • Datenschutz

Bericht 1.RRL U9+Aktive am 06.04.2019 in Weißwasser

Posted on 10. April 201924. Juni 2025 By Thomas Binkofski (Grün-Weiß Weißwasser) Keine Kommentare zu Bericht 1.RRL U9+Aktive am 06.04.2019 in Weißwasser

Ergebnisse bei KROTON
[klick hier]

Bildergalerie:
[klick hier]

         

Am 06.04.2019 fand in Weißwasser die 1. RRL in der U9 und der Akiven statt
Hier ein bericht des Veranstalters:

Bericht von der 1.RRL U9 und Aktive in Weißwasser

Zur ersten Rangliste der Aktiven und der U9 im Jahr 2019 trafen sich am 06.04. Badmintonsportler
aus Bautzen, Görlitz, Großschönau, Sohland, Weißwasser und Zittau in Weißwasser.

Mit insgesamt 24 Startern bei den Aktiven und 5 bei der U9 war das Starterfeld recht übersichtlich.

Nach der Eröffnung ergriff Sportwart Peter Berger das Wort und überreichte der Siegermannschaft
der letzten Punktspielsaison, dem SV Grün-Weiß Weißwasser, den Meisterpokal und die Siegerurkunde.
Urkunden erhielten auch die zweit- und drittplatzierten Mannschaften.
Anschließend bedankte er sich für den reibungslosen Ablauf des Punktspielbetriebes bei allen Vereinen.

Dann gings endlich los. Gespielt wurden nur Einzel. Die vier Jungen der U9 spielten im Gruppensystem.
Hier setzte sich Raphael Weise (Bautzen) vor Max Radunsky und Hannes Schwarze (beide Sohland) durch.
Den undankbaren 4. Platz erreichte Jakob Simmchen aus Bautzen.

Als einziges Mädchen in der U9 bekam Lina Lesniok später noch die Gelegenheit gegen die Jungs Ihrer Altersklasse ohne Wertung zu spielen.
Dabei lehrte sie den Jungs das Fürchten und gewann alle Spiele !!!

Die „Großen“ spielten im Doppel-KO-System. Da ging es ebenfalls hoch her. Viele Spiele waren heiß umkämpft und
die Entscheidungen fielen erst in der Verlängerung oder erst nach 3 Sätzen.

Bei den Damen gewann Laura Bode aus Sohland vor Paula Pilop aus Bautzen und Helena Krüger aus Zittau.

Die Herrenkonkurrenz wurde in einer A- und B-Turniergruppe ausgetragen.

Bei den Herren der Gruppe A siegte der Gast aus Fürstenwalde Jakob Balzer vor
Stefan Przymosinski vom gastgebenden Verein aus Weißwasser und dem Bautzner Leon Lemle.

Sieger der Gruppe B wurde wieder einmal Jens Böhm aus Großschönau vor Trung Nguyen aus Weißwasser und Benjamin Domeier aus Bautzen.

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und Platzierten.

Der SV Grün-weiß Weißwasser möchte sich bei allen Spielern und Betreuern für das gute Gelingen und die zügige Durchführung des Turniers bedanken.

Thomas Binkofski
-SV Grün-Weiß Weißwasser, Abteilung Badminton

Berichte

Beitrags-Navigation

Previous Post: Grün-Weiss Weißwasser Staffelsieger in der OL 2018/2019
Next Post: Sichtungslehrgang U11 am 14.04.2019 in Görlitz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche im Projekt

Informationen/Termine

  • Sammelausschreibungen 2. HJ 2025
  • Rahmenterminplan RVO 2025/26 (Stand 02.04.25))
  • Punktspielansetzungen 2025/2026 (Stand 02.04.25)
  • Regionalranglisten
  • Turniere des RVO bei Turnier.de ab 01.01.2024
  • Punktspielergebnisse ab 2013/2014
  • Mannschaftsleiter OL 2025/26
  • Mannschaftsleiter Nachwuchs 2025/26
  • BVS-Kalender Sachsen 2025
  • Unsere Vereine
  • DBV Rangliste Jugend
  • Youtube Kanal BWF

neueste Beiträge

  • Bericht 3. RRL u11/Aktive am 06.09.2025 in Bautzen 7. September 2025
  • Ehrung Kinder- und Jugendwart Frank Adam 3. September 2025
  • Bericht REM u9-u19 am 23.08.2025 in Zittau 26. August 2025
  • Bericht 2. RRL u19/u13/Aktive am 14.06.2025 in Großschönau 15. Juni 2025

News

Ausschreibung "u100" ONLINE ****

Anstehende Veranstaltungen

Okt. 22
18:00 - 20:00

RVO-Versammlung am 22.10.2025 in Zoblitz

Nov. 1
Ganztägig

Meldeschluss 3. RRL u9, REM Aktive am 15.11.2025 in Großschönau

Nov. 8
Ganztägig

Meldeschluss 3. RRL u15/u19 am 22.11.2025 in Bautzen

Nov. 15
9:00 - 17:00

3. RRL u9, REM Aktive am 15.11.2025 in Großschönau

Nov. 22
Ganztägig

Meldeschluss 3. RRL u13/u17 am 06.12.2025 in Sohland

Nov. 22
9:00 - 17:00

3. RRL u15/19 am 22.11.2025 in Bautzen

Dez. 6
9:00 - 17:00

3. RRL u13/U17 am 06.12.2025 in Sohland

Dez. 22
22. Dezember - 23. Dezember

Meldeschluss 33. REM U22/O35 am 10./11.01.2026 in WSW

Jan. 10
10. Januar 2026 -9:00 - 11. Januar 2026 -14:00

33. REM U22/O35 am 10./11.01.2026 in WSW

Kalender anzeigen

Copyright © 2025 Willkommen auf der Homepage des Regionalverband Oberlausitz.