Ergebnisse bei Turnier,de Bildergalerie: |
Der TSV Großschönau war am 16.11.2024 Ausrichter der 3. RRL u9 und der REM Aktive.
Hier ein Bericht des Veranstalters:
Bericht von der 3.RRL u9 / REM Aktive in Großschönau
Zur diesjährigen Regionaleinzelmeisterschaft der Aktiven waren bei kühlem und windigem Wetter 26 Herren und 16 Damen aus Bautzen, Görlitz, Sohland, Zittau, Großhennersdorf und vom gastgebenden Verein nach Großschönau gereist, um ihre Meister beim Badminton im Mixed, Einzel und Doppel zu ermitteln.
Parallel zum den Meisterschaften der Aktiven fand auch die letzte Rangliste der u9-er stand. Sehr erfreulich war die Teilnehmerzahl an diesem Turnier in der AK u9. Mit 7 Jungs und 5 Mädchen wurden die Erwartungen voll erfüllt. So hatten sogar Spieler aus dem RV Dresden (SG Gittersee, Radebeuler BV) in dieser AK für die Rangliste gemeldet.
Bei den Aktiven war die SG Robur Zittau mit 3 Meistertiteln der erfolgreichste Verein des RVO, gefolgt vom MSV Bautzen 04, dem 1.BV Görlitz, dem TSV Großhennersdorf, dem TSV Großschönau und dem BV Sohland mit jeweils einem Titel.
Im Mixed setzten sich in einem spannenden Finale des Einfach-Ko-Systems Adrian Voigt / Gundel Hinke (SG Robur Zittau) vor Martin Paul / Laura Bode (BV Sohland) durch. Dritte wurden hier Sebastian Haupt / Samantha Schmidt (SG Robur Zittau) und Jens Böhm / Heike Adam (TSV Großschönau).
Die Einzeldisziplinen wurden im Doppel-Ko-System gespielt. Bei den Damen gewann die Görlitzerin Vivien Schulz das Endspiel gegen Aline Korbut aus Bautzen. Die dritten Plätze sicherten sich hier Anna Voigt vom TSV Großschönau und Maria Lichtenstein aus Sohland.
Die Herrenkonkurrenz wurde, wie schon bei der letzten REM, in einem A- bzw. B-Turnier durchgeführt. Die Matches der Herren waren sehr ausgeglichen und so wurden viele Spiele erst nach drei Sätzen entschieden.
Am Ende setzte sich im A-Turnier in einem spannenden Finale Sebastian Haupt (SG Robur Zittau) gegen Cedric Domeier (MSV Bautzen 04) durch. Sebastian gewann zum dritten Mal in Folge die Meisterschaft im HE A und sicherte sich damit den Wanderpokal des RVO.
Dritte wurde hier Leon Lemle und Eduard Terentev (beide MSV Bautzen 04).
Im B-Turnier siegte Philipp Kretzschmar vor Janek Lenuweit, beide vom MSV Bautzen 04. Die dritten Plätze gingen hier an Jens Böhm und Randy Wünsche, beide vom TSV Großschönau.
Die Damen ermittelten ihre Meister im Doppel im Einfach-Ko–System. Am Ende gewannen nach einem spannenden Finalspiel Laura Bode / Anna Voigt (BV Sohland / TSV Großschönau) vor Nina Eichler / Vivien Schulz vom 1.BV Görlitz.
Die dritten Plätze belegten Heike Adam / Steffi Lesniok (TSV Großschönau) und Aline Korbut / Cora Dutschmann (MSV Bautzen 04).
Die Herrendoppel wurden ebenfalls im Einfach-Ko-System gespielt. Aufgrund der relativ ausgeglichenen Leistungsstärke gab es hier spannende Spiele um das Weiterkommen in die nächste Runde. Am Ende standen sich im Finale Benjamin Domeier / Eduard Terentev (Bautzen) und Fritz Engemann / Sebastian Haupt (Großhennersdorf / Zittau) gegenüber, welches dann Fritz und Sebastian für sich entscheiden konnten. Jeweils Dritte wurden Randy Wünsche / Andre Hentschke (Großschönau) sowie Janek Lenuweit / Matthias Schuster (Bautzen).
Bei den Jungs AK u9 war an diesem Tage Jonathan Fuchs von der SG Gittersee nicht zu schlagen. Er gewann alle seine Spiele und wurde verdient Turniersieger. Zweite wurde Emil Götze, Radebeuler BV, vor Mats Jais vom MSV Bautzen 04.
Bei den Mädchen kam die Siegerin aus Bautzen. Finja Korbut wurde ungeschlagen Turniersiegerin vor Frederike Poitz aus Sohland und Hanna Noreen Wünsche aus Großschönau.
Am Ende eines langen Wettkampftages nahmen dann die verdienten Sieger und Platzierten ihre Pokale und Urkunden entgegen.
Im Anschluss an die Siegerehrung der REM / RRL wurden noch die Sieger der Gesamtwertung der RRL u9 und Aktiven der Saison 2024 geehrt.
Bei den Mädchen u9 gewann Hanna Noreen Wünsche aus Großschönau die Gesamtrangliste 2024. Zweite wurde Finja Korbut und den dritten Platz sicherte sich Frederike Poitz vom BV Sohland.
Bei den Jungs u9 kam der Sieger aus Bautzen. Marinus Renner siegte vor Mats Jais ebenfalls aus Bautzen und Finley Scholze von der SG Robur Zittau. Bei den Aktiven siegte im DE Annika Werner vor Steffi Lesniok, beide TSV Großschönau und Nina Eichler aus Görlitz.
Bei den Herren A ging der Sieg an Sebastian Haupt aus Zittau. Den zweiten Platz belegte hier Eduard Terentev und Dritter wurde Maik Wolf, beide aus Bautzen.
Bei den Herren B ging der Sieg diesmal nach Bautzen. Janek Lenuweit siegte vor dem Großschönauer Randy Wünsche und Philipp Kretzschmar ebenfalls aus Bautzen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten.
Frank Adam
-TSV Großschönau-