Ergebnisse bei Turnier.de Fotogalerie |
Der TSV Großschönau war Ausrichter der 3.RRL u9 und den REM der Aktiven am 12.11.2022
Hier ein Bericht des Veranstalters
12.11.2022, Bericht REM Aktive 2022 und 3.RRL u9
Zur diesjährigen Regionaleinzelmeisterschaft der Aktiven waren bei kühlem und windigem Wetter 20 Herren und 14 Damen aus Bautzen, Herrnhut, Görlitz, Sohland, Weißwasser, Zittau und vom gastgebenden Verein nach Großschönau gereist, um ihre Meister im Mixed, Einzel und Doppel zu ermitteln.
Parallel zu den Meisterschaften der Aktiven fand auch die letzte Rangliste der Altersklasse u9 stand. Sehr erfreulich war die Teilnehmerzahl an diesem Turnier. Mit 7 Jungs und 7 Mädchen wurden die Erwartungen bei weitem übertroffen. Es hatten sogar Spieler-innen aus dem RV Dresden (SG Gittersee) in dieser AK für die Rangliste gemeldet.
Bei den Aktiven waren die SG Robur Zittau und der SV Grün-Weißwasser mit jeweils 2 Meistertiteln die erfolgreichsten Vereine des RVO, gefolgt vom dem MSV Bautzen 04 und dem Herrnhuter SV 90 mit jeweils einem Titel.
Im Mixed setzten sich in einem spannenden Finale des Einfach-Ko-Systems Adrian Voigt/Anna Tabita Hans (Herrnuter SV 90) vor Maik Wolf/Aline Korbut (MSV Bautzen) durch.
Dritte wurden hier Maximilan Friedrich/Sandra Krüger (Großschönau/Zittau) und Jens Böhm/Christin Tilgner (TSV Großschönau).
Die Einzeldisziplinen wurden im Doppel-Ko-System gespielt.
Bei den Damen gewann die Zittauerin Sandra Krüger das Endspiel gegen Katja Knittel aus Weißwasser.
Die dritten Plätze sicherten sich hier Aline Korbut und Paula Pilop (beide MSV Bautzen 04).
Die Herrenkonkurrenz wurde, wie schon bei der letzten REM, in einem A- bzw. B-Turnier durchgeführt. Die Matches der Herren waren sehr ausgeglichen und so wurden viele Spiele erst nach drei Sätzen entschieden. Am Ende setzte sich im A-Turnier in einem spannenden Finale Sebastian Haupt (SG Robur Zittau) gegen Eduard Terentev (MSV Bautzen 04) durch.
Dritte wurde hier Leon Lemle vom MSV Bautzen 04 und Jan Kühne aus Weißwasser.
Im B-Turnier siegte Stefan Przymosinski aus Weißwasser vor Jens Böhm vom TSV Großschönau.
Die dritten Plätze sicherten sich hier Adrian Voigt vom Herrnhuter SV und Karsten Putschke vom 1.BV Görlitz.
Die Damen ermittelten ihre Meister im Doppel im Einfach-Ko–System. Am Ende gewannen nach einem spannenden Finalspiel Katja Knittel/Uta Przymosinski (SV Grün-Weiß Weißwasser) vor Steffi Lesniok/Christin Tilgner (TSV Großschönau).
Die dritten Plätze belegten Paula Pilop/ Ashley Schmidt (Bautzen) und Sandra Krüger(Nadine Kretschmer (SG Robur Zittau/1.BV Görlitz).
Die Herrendoppel wurden ebenfalls im Einfach-Ko-System gespielt. Aufgrund der relativ ausgeglichenen Leistungsstärke gab es hier spannende Spiele um das Weiterkommen in die nächste Runde. Am Ende standen sich im Finale die Bautzener Leon Lemle/ Eduard Terentev und Maik Wolf/Benjamin Domeier gegenüber, welches dann Leon und Eduard für sich entscheiden konnten.
Jeweils Dritte wurden Randy Wünsche/Maximilian Friedrich sowie Jens Böhm/Joachim Kneißner (alle TSV Großschönau).
Bei den Jungs AK u9 war an diesem Tage Finn Niclas Ohlberg vom TSV Großschönau nicht zu schlagen. Er gewann alle seine Spiele und wurde verdient Turniersieger. Zweite wurde Anton Beutlich, BV Sohland, vor Arthur Schwonbeck von der SG Gittersse.
Bei den Mädchen kam die Siegerin auch aus Großschönau. Mia-Sophie Wünsche wurde ungeschlagen Turniersiegerin vor Minna Rosa Breitkopf und Amy Shao, beide von der SG Gittersee.
Am Ende eines langen Wettkampftages nahmen dann die verdienten Sieger und Platzierten ihre Pokale und Urkunden entgegen.
Im Anschluss an die Siegerehrung der REM / RRL wurden noch die Sieger der Gesamtwertung der RRL u9 und Aktiven der Saison 2022 geehrt.
Bei den Mädchen u9 gewann Mia-Sophie Wünsche aus Großschönau die Gesamtrangliste 2022. Zweite wurde ihre jüngere Schwester Hanna-Noreen Wünsche und den dritten Platz sicherte sich Valerie Lichtenstein vom BV Sohland. Bei den Jungs u9 kam der Sieger ebenfalls aus Großschönau. Finn Niclas Ohlberg siegte vor Willi Benofsky aus Bautzen und Anton Beutlich vom BV Sohland.
Bei den Aktiven siegte im DE Paula Pilop vor Ashley Schmidt, beide MSV Bautzen 04 und Steffi Lesniok aus Großschönau.
Bei den Herren A ging der Sieg diesmal an Sebastian Haupt aus Zittau. Den zweiten Platz belegte hier Eduard Terentev und Dritter wurde Leon Lemle, beide aus Bautzen.
Bei den Herren B ging der Sieg diesmal wieder nach Großschönau. Jens Böhm siegte vor seinem Mannschaftskameraden Randy Wünsche und Adrian Voigt aus Herrnhut.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten.
Frank Adam
-TSV Großschönau-