Skip to content
Willkommen auf der Homepage des Regionalverband Oberlausitz

Willkommen auf der Homepage des Regionalverband Oberlausitz

Mitglied des BVS

  • Startseite
  • Protokolle
  • Beschl. Vorl.
  • Beschl.
  • Mailadr./Vert.
  • Extra Ausschreibungen
    • 2025-Hobbyturniere Juni bis November 2025
    • 2025-10-25-49.Grenzlandpokal-Zittau
    • 2025-11-08-3.Schwarzlichtturnier in Sohland
    • 2025-11-16-Landesseniorenspiele-Leipzig
    • 2026-01-10-Ausschreibung-u100-WSW
  • Archiv (REM, U100 etc…)
  • Archiv (2012-2018)
  • Impressum
  • Datenschutz

Bericht 1.RRL U13/U17/U19 am 30.03.2019 in Bautzen

Posted on 1. April 201924. Juni 2025 By Wolfgang Lenke (MSV Bautzen 04) Keine Kommentare zu Bericht 1.RRL U13/U17/U19 am 30.03.2019 in Bautzen

Ergebnisse bei KROTON     [klick hier]
Bildergalerie:                         [klick hier]

 

 

 

 

Am 30.03.2019 startete die Saison 2019 mit der 1. RRL U13/U17/U19 in Bautzen.
Hier ein Bericht des Veranstalters:

   1. Regionalrangliste AK u13, u17 und u19 in Bautzen

Das erste Regionalranglistenturnier im Nachwuchsbereich begann mit einer Neuerung.
Seit vielen Jahren wurde die Altersklasse u 17 wieder gespielt, was sich positiv auswirkte.
Leider fehlten zwei Vereine, trotzdem fanden 36 Badmintonspieler den Weg nach Bautzen.

Angefangen wurde mit den Mix-Doppel in der AK u17 und u19 sowie den Einzeln in der AK u13,
danach kämpfte die AK u13 in den Doppeln und die AK u17 sowie u19 im Einzel.

In den Mix-Doppeln der u17 gingen 3 Paare an den Start, hier ging es sehr spannend zu, da jeder ein Spiel gewann und verlor,
sodass am Ende die Sätze entschieden. Die Nase vorn hatten Robin Reichel/Laura Vater (Görlitz) vor
Tim Claus/Laurien Schneider (Großschönau) und  Lukas Dutschmann/Tina Szewczyk (Bautzen/Sohland).
Die Spiele der Mix-Doppel der u19 waren hart umkämpft. Es gewannen knapp VincentRichter/Helena Krüger (Bautzen/Zittau)
vor den Bautzenern Leon Lemle/Paula Pilop.

Das Jungen- und Mädcheneinzel der AK u13 wurde klar durch die an Nummer 1 gesetzten Spieler bestimmt.
Im Mädcheneinzel gewann Sandra Krüger von Robur Zittau vor Cora Dutschmann vom MSV Bautzen 04.
Spannend verlief das Spiel um Platz 3.Hier gewann Hannah Bendel knapp vor dem Neuling Lia-Marta Kern, beide aus Bautzen.

Im Jungeneinzel konnte Cedric Domeier aus Bautzen nur im 2. Satz gegen den Sieger Tim Pietschman aus Großschönau mithalten, was Platz 2 bedeutete.
Dritter wurde hier Malte Schwarze vom BV Sohland.

Die anschließenden Doppel in der AK u13 waren hart umkämpft, und es gab stets knappe Ergebnisse.
Das Mädchendoppel Sandra Krüger/Hanna Kuntsche (Zittau/Großschönau) gewann nach einem spannenden 1. Satz (28:26)
dann doch klar gegen Cora Dutschmann/Hannah Bendel (Bautzen), Dritte wurden Melinda Kretzschmar/Rhiana Putschke (Bautzen/Görlitz).

Das Jungendoppel Tim Pietschman/Kevin Noack( Großschönau) gewann jeweils mit 21:19 beide Sätze gegen
Cedric Domeier/Colin Block (Bautzen) und war somit am Ende der verdiente Sieger.

Die Einzel in den AK u17 und u19 waren sehr ausgeglichen, und viele Spiele wurden erst im dritten Satz entschieden.

In der AK u17 waren 7 Jungen und 4 Mädchen am Start, sodass die Jungen im Doppel-k.o.-System und die Mächden im Gruppensystem die Sieger ermittelten.

Bei den Mädchen setzte sichTina Szewczyk vom BV Sohland gegen Paula Pilop MSV Bautzen 04 und Laurien Schneider vom TSV Großschönau durch.

Das Jungenfinale wurde erst im dritten Satz entschieden, den Tim Claus vom TSV Großschönau gegen Robin Reichel vom 1.BV Görlitz gewann.
Den dritten Platz gewann hier Philipp Kretzschmar vom MSV Bautzen 04.

In der AK u19 wurde jeweils in Gruppen gespielt, und auch hier entschied oft erst der dritte Satz   über Platz Eins, Zwei oder Drei.
Bei den Mädchen setzte sich am Ende Rosalin Reichel vom 1. BV Görlitz vor Helena Krüger (Robur Zittau) und Ashley Wendler (MSV Bautzen 04) durch.

Spannend waren die Matches bei den Jungen bis zum Schluss. Leon Lemle (Bautzen) gewann erst zum zweiten Mal gegen Vincent Richter (Bautzen).
Dieser Sieg bedeutete auch den Gesamtsieg in der AK U19.. Knapp Dritter wurde Erik Putschke (Görlitz) vor Benjamin Domeier (Bautzen).

Danke an alle Spieler und Verantwortliche für die sehr gute Disziplin, was einen zügigen und reibungslosen Turnierverlauf ermöglichte
und alle dadurch noch ein paar Sonnenstunden genießen konnten.

Wolfgang Lenke
MSV Bautzen 04

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Allgemein

Beitrags-Navigation

Previous Post: Bericht REM U22, U35, O35-O75 am 12./13.01.2019 in Weißwasser
Next Post: Grün-Weiss Weißwasser Staffelsieger in der OL 2018/2019

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche im Projekt

Informationen/Termine

  • Sammelausschreibungen 2. HJ 2025
  • Rahmenterminplan RVO 2025/26 (Stand 02.04.25))
  • Punktspielansetzungen 2025/2026 (Stand 02.04.25)
  • Regionalranglisten
  • Turniere des RVO bei Turnier.de ab 01.01.2024
  • Punktspielergebnisse ab 2013/2014
  • Mannschaftsleiter OL 2025/26
  • Mannschaftsleiter Nachwuchs 2025/26
  • BVS-Kalender Sachsen 2025
  • Unsere Vereine
  • DBV Rangliste Jugend
  • Youtube Kanal BWF

neueste Beiträge

  • Bericht 3. RRL u11/Aktive am 06.09.2025 in Bautzen 7. September 2025
  • Ehrung Kinder- und Jugendwart Frank Adam 3. September 2025
  • Bericht REM u9-u19 am 23.08.2025 in Zittau 26. August 2025
  • Bericht 2. RRL u19/u13/Aktive am 14.06.2025 in Großschönau 15. Juni 2025

News

Ausschreibung "u100" ONLINE ****

Anstehende Veranstaltungen

Okt. 22
18:00 - 20:00

RVO-Versammlung am 22.10.2025 in Zoblitz

Nov. 1
Ganztägig

Meldeschluss 3. RRL u9, REM Aktive am 15.11.2025 in Großschönau

Nov. 8
Ganztägig

Meldeschluss 3. RRL u15/u19 am 22.11.2025 in Bautzen

Nov. 15
9:00 - 17:00

3. RRL u9, REM Aktive am 15.11.2025 in Großschönau

Nov. 22
Ganztägig

Meldeschluss 3. RRL u13/u17 am 06.12.2025 in Sohland

Nov. 22
9:00 - 17:00

3. RRL u15/19 am 22.11.2025 in Bautzen

Dez. 6
9:00 - 17:00

3. RRL u13/U17 am 06.12.2025 in Sohland

Dez. 22
22. Dezember - 23. Dezember

Meldeschluss 33. REM U22/O35 am 10./11.01.2026 in WSW

Jan. 10
10. Januar 2026 -9:00 - 11. Januar 2026 -14:00

33. REM U22/O35 am 10./11.01.2026 in WSW

Kalender anzeigen

Copyright © 2025 Willkommen auf der Homepage des Regionalverband Oberlausitz.