Skip to content
Willkommen auf der Homepage des Regionalverband Oberlausitz

Willkommen auf der Homepage des Regionalverband Oberlausitz

Mitglied des BVS

  • Startseite
  • Protokolle
  • Beschl. Vorl.
  • Beschl.
  • Mailadr./Vert.
  • Extra Ausschreibungen
    • 2025-Hobbyturniere Juni bis November 2025
    • 2025-10-25-49.Grenzlandpokal-Zittau
    • 2025-11-08-3.Schwarzlichtturnier in Sohland
    • 2025-11-16-Landesseniorenspiele-Leipzig
    • 2026-01-10-Ausschreibung-u100-WSW
  • Archiv (REM, U100 etc…)
  • Archiv (2012-2018)
  • Impressum
  • Datenschutz

Bericht REM U9-U19 am 15.09.2018 in Zittau

Posted on 18. September 201825. Juni 2025 By Stefan Adam (SG Robur Zittau) Keine Kommentare zu Bericht REM U9-U19 am 15.09.2018 in Zittau
Ergebnisse bei Kroton:
Bildergalerie:
[klick hier]
[klick hier]

Am 15.09.2018 fanden in Zittau die REM der Kinder und Jugend statt statt.
Grosses Dankeschön für die Bereitstellung der Fotos an Karsten Putschke (1. BV Görlitz) !

Hier ein Bericht des Veranstalters:

Bericht zur REM u9-u19 in Zittau
 Mit insgesamt 68 Startern aus den Vereinen des TSV Großschönau, MSV Bautzen, 1. BV Görlitz,
BV Sohland, Grün-Weiß Weißwasser und Robur Zittau fanden die Regionaleinzelmeisterschaften in den
Altersklassen u9-u19 auch in diesem Jahr wieder eine tolle Resonanz.
Ein Beweis dafür, dass die einzelnen Vereine eine gute Nachwuchsarbeit leisten und viele Kinder für unseren Sport begeistern können.!

Vor Turnierbeginn wurden durch den RVO-Jugendwart Frank Adam zunächst die Gewinner der Mannschaftsranglisten der Saison 2017/2018 geehrt.
Hier gewann in der u15 der TSV Großschönau, auf den Plätzen zwei und drei folgten der MSV Bautzen und die SG Robur Zittau.

In der u19 gewann der 1.BV Görlitz vor den Teams aus Bautzen und Zittau.

Als erste Disziplin wurde mit Ausnahme der u9, wo ausschließlich Einzel gespielt wurde, mit dem Mixed begonnen.
Anschließend folgten dann die Einzel und zum Ende die Mädchen- und Jungendoppel.
In allen Altersklassen konnten teilweise sehr enge und spannende Spiele angeschaut werden, wo jeder sein bestmögliche an diesem Tag abzuliefern versuchte.

In der u9 war das Teilnehmerfeld überschaubar.
Bei den Mädchen war Amelie Behr (Bautzen) die einzige Teilnehmerin und bei den Jungen machten drei Sohländer den Sieg unter sich aus. Am Ende gewann hier im Einzel Simon Schwarze.

In der u11 war Sandra Krüger (Robur Zittau) mit zwei Titeln im Einzel und im Mix an der Seite von Cedric Schmidt erfolgreichste Teilnehmerin.

Bei den Jungen holte sich Kevin Noack aus Großschönau den Titel, im Jungendoppel gewannen Schwarze/Schaffrath aus Sohland.

Die AK u13 war fest in Großschönauer Hand. Tim Pietschmann und Laurien Schneider überzeugten voll und ganz.
Beide siegten im Einzel, Doppel (Tim mit Kevin Noack und Laurien mit Emily Helm) und gemeinsam im Mix.

In der u15 setzte sich im Mädcheneinzel Helena Krüger aus Zittau durch, bei den Jungen gewann der Großschönauer Tim Claus.
Gemeinsam mit Luca Lesniok war Tim ebenfalls im Doppel erfolgreich und im Mix gewann er mit Sophie Wagner.
Im Mädchendoppel holte sich die Görlitzer Paarung Lyko/Vater den Sieg.

Die u17 war bis auf das Mädcheneinzel in Bautzner Hand. Vincent Richter holte sich hier
den Dreifachsieg (Einzel, Doppel mit Leon Lemle, Mix mit Laura Bode aus Sohland).

Im Mädcheneinzel siegte Rosalin Reichel (Görlitz) und im Mädchendoppel gewann die Paarung Pilop/Rätze.

In der u19 kamen die Sieger aus verschiedenen Vereinen. Im Jungeneinzel setzte sich Daniel Menzel aus Görlitz durch. Er gewann auch im Mix mit Rosalin Reichel.

Das Mädcheneinzel gewann Laura Bode.

Das Jungendoppel ging wiederum nach Bautzen (Domeier/Lenuweit) und das Mädchendoppel gewann die Großschönauer Paarung Schölzel/Wagner.

Nach knapp 9 Stunden ging das Turnier mit der Siegerehrung zu Ende, wo fast alle Spieler noch anwesend waren und dem ganzen einen würdigen Rahmen gaben.
Herzlichen Dank dafür !.
Da das Turnier in den Altersklassen u11 und u15 gleichzeitig das Letzte der laufenden Saison war,
wurden zum Ende auch noch die Gesamtranglistengewinner geehrt.
Hier gewann in der u11 Sandra Krüger bei den Mädchen und Malte Schwartze (Sohland) bei den Jungen.

In der u15 gewann bei den Mädchen Gina Rätze denkbar knapp vor Helena Krüger und Sophie Wagner, bei den Jungs setzte sich Tim Clau (Großschönau) durch.

Ein großes Dankeschön geht zum Abschluss an die Spieler und Betreuer,
welche sehr diszipliniert für einen reibungslosen Turnierablauf und viele spannende Spiele gesorgt haben.

Ebenfalls muss einmal mehr die tolle Versorgung während des Turniers gelobt werden,
welche mit selbstgemachten Kuchen, Salaten und Bauernhofeis für jeden etwas leckeres bereithielt.

Stefan Adam
 SG Robur Zittau

Archiv

Beitrags-Navigation

Previous Post: Bericht 2.RRL U9 3.RRL Aktive am 08.09.2018 in Bautzen
Next Post: Bericht 3.RRL U9 und REM der Aktiven am 24.11.2018 in Großschönau

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche im Projekt

Informationen/Termine

  • Sammelausschreibungen 2. HJ 2025
  • Rahmenterminplan RVO 2025/26 (Stand 02.04.25))
  • Punktspielansetzungen 2025/2026 (Stand 02.04.25)
  • Regionalranglisten
  • Turniere des RVO bei Turnier.de ab 01.01.2024
  • Punktspielergebnisse ab 2013/2014
  • Mannschaftsleiter OL 2025/26
  • Mannschaftsleiter Nachwuchs 2025/26
  • BVS-Kalender Sachsen 2025
  • Unsere Vereine
  • DBV Rangliste Jugend
  • Youtube Kanal BWF

neueste Beiträge

  • Bericht 3. RRL u11/Aktive am 06.09.2025 in Bautzen 7. September 2025
  • Ehrung Kinder- und Jugendwart Frank Adam 3. September 2025
  • Bericht REM u9-u19 am 23.08.2025 in Zittau 26. August 2025
  • Bericht 2. RRL u19/u13/Aktive am 14.06.2025 in Großschönau 15. Juni 2025

News

Ausschreibung "u100" ONLINE ****

Anstehende Veranstaltungen

Okt. 22
18:00 - 20:00

RVO-Versammlung am 22.10.2025 in Zoblitz

Nov. 1
Ganztägig

Meldeschluss 3. RRL u9, REM Aktive am 15.11.2025 in Großschönau

Nov. 8
Ganztägig

Meldeschluss 3. RRL u15/u19 am 22.11.2025 in Bautzen

Nov. 15
9:00 - 17:00

3. RRL u9, REM Aktive am 15.11.2025 in Großschönau

Nov. 22
Ganztägig

Meldeschluss 3. RRL u13/u17 am 06.12.2025 in Sohland

Nov. 22
9:00 - 17:00

3. RRL u15/19 am 22.11.2025 in Bautzen

Dez. 6
9:00 - 17:00

3. RRL u13/U17 am 06.12.2025 in Sohland

Dez. 22
22. Dezember - 23. Dezember

Meldeschluss 33. REM U22/O35 am 10./11.01.2026 in WSW

Jan. 10
10. Januar 2026 -9:00 - 11. Januar 2026 -14:00

33. REM U22/O35 am 10./11.01.2026 in WSW

Kalender anzeigen

Copyright © 2025 Willkommen auf der Homepage des Regionalverband Oberlausitz.